Creative Coding

https://zukunftslabor-mint.de/wp-content/uploads/2022/09/cropped-Favicon-zukunftslabor.jpg

2Was ist Creative Coding? 

Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klasse lernen gemeinsam Grundlagen der Programmierung. Dabei steht der Spaß im Mittelpunkt und die Kinder können kreativ werden.  

Das erwartet die Kinder: 

Einstieg mit dem Beebot: Was ist ein Roboter? Was ist ein Algorithmus?
Dash-Roboter: Spielerische Programmierung eines Roboters mit eine blockbasierten Programierumgebung.
Kunst durch Coding: Mit der Programmiersprache Snap! könne die Kinder eigene Kunstwerke erstellen. 

www.zukunftslabor-mint.de (Instagram-Post (45)) (1)

📅 Datum: 10. + 11. Juni 2025 
🕒 Uhrzeit: jeweils 9:00 – 13:00 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause) 
📍 Treffpunkt: Transferzentrum der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Bergheimer Straße 104, 69115 Heidelberg 

 

Wichtige Hinweise für die Teilnahme: 

✔️ Es gibt eine 30-minütige Pause – bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Verpflegung mit. 

Das Angebot ist leider schon ausgebucht. Sie können sich aber trotzdem anmelden, dann kommen Sie auf die Warteliste und werden sofort informiert, wenn noch einPlatz frei wird oder wenn weitere Angebote zur Verfügung stehen.
Mir ist bekannt, dass während der Veranstaltung Fotos aufgenommen werden, die mein Kind als Teilnehmer/in zeigen können. Mit der Antwort "ja" erteile ich mein Einverständnis, dass diese Fotos durch den Veranstalter in geeigneten Medien (Print, Social Media, Website, o.Ä.) zur Bewerbung von Angeboten verwendet werden können. Diese Einwilligungserklärung ist gegenüber dem Veranstalter jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Im Falle des Widerrufs werden die Aufnahmen von der jeweiligen Plattform entfernt, soweit die Verfügungsmöglichkeiten des Veranstalters dies zulassen.